
Meldung vom 11.01.2021 Veranstaltungen im Landkreis Ebersberg und im Umland
Verloren in virtuellen Welten – Jugendliche und exzessive Mediennutzung (Kurz-Online-Seminar)
Inhalte:
- Wann beginnt kritischer Konsum?
- Kriterien exzessiver und pathologischer Mediennutzung
- Praktische (Präventions-)Methoden für die Schule und Anlaufstellen für Betroffene
Termin: 20.01.2021 um 18:00 Uhr
Zielgruppe: Schulen und Bildungseinrichtungen im Münchner Stadtgebiet (z.B. Lehrkräfte und Mitarbeitende aller Schularten)
Anmeldung ab ca. Mitte Januar 2021 möglich unter:
https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/
Fortbildung für Beauftragte für Suchtprävention an Schulen (Online)
In der Fortbildung für Beauftragte für Suchtprävention an Schulen (FOBSS) werden Lehrer/-innen, Schul- und Jugendsozialarbeiter/-innen vermittelt wie sie Suchtprävention an Schulen wirksam und nachhaltig etablieren können.
Inhalte:
- Grundlagen der Suchtprävention und Suchtentstehung
- Wirksame Suchtprävention an der Schule etablieren
- Ihre Aufgabe als Beauftragte/-r für Suchtprävention
- Konsummotive von Jugendlichen verstehen
- Eigene Haltung entwickeln
- Gesetzlicher Rahmen (BtMG, JuSchG), Interventionsmöglichkeiten bei Suchtmitteln an der Schule
- Diskussion und erste Schritte in Richtung gesunde Schule
Termine 2021:
FOBSS am 20./25./27. Januar 2021, jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr (dreiteiliges Online-Seminar)
FOBSS am 03./08./10. März 2021, jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr (dreiteiliges Online-Seminar)
Die Teilnahme an FOBSS ist kostenlos.
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.kmdd.de/angebote/fobss
Party trotz Corona? Jugendliche zwischen Feiern, Substanzkonsum und Digitalisierung (Kurz-Online-Seminar)
Inhalte:
- Wo und wie feiern Jugendliche in Zeiten von Corona?
- Trends bezogen auf Substanzkonsum und neue Zugangswege durch Digitalisierung
- Digitale Beratungs-, Ausstiegs- und Konsumreduktionsprogramme
Termin: 25.01.2020 um 18:00 Uhr
Zielgruppe: Schulen und Bildungseinrichtungen im Münchner Stadtgebiet (z.B. Lehrkräfte und Mitarbeitende aller Schularten)
Anmeldung ab ca. Mitte Januar 2021 möglich unter:
https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/
Elternabend Suchtprävention - "Auf der Suche nach dem Kick" (Online-Elternabend)
Themenschwerpunkte:
- Informationen zur Suchtentstehung
- Wieso konsumieren Jugendliche?
- Was können Sie tun, um Ihr Kind vor einer Suchtentstehung zu schützen?
- Ihre konkreten Fragen zum Thema Konsum und Sucht
Termin: 26. Januar 2021, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.kmdd.de/angebote/erwachsene/elternabend
Elternabend Medien - "Nur noch 10 Minuten...!" (Online-Elternabend)
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Daten zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
- Was begeistert an digitalen Medien und was sind die Gefahren?
- Wann wird es zu viel?
- Was können Sie als Eltern für einen entspannten Umgang mit Medien in der Familie tun?
- Ihre konkreten Fragen
Termin: 28. Januar 2021, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.kmdd.de/angebote/erwachsene/elternabend
Suchtprävention in der Schule – Lebenskompetenzförderung in Zeiten von „Social-Distancing“ - Kurze Methoden für den Alltag (Kurz-Online-Seminar)
Inhalte:
- Einführung in die Lebenskompetenzförderung
- Handlungssicherheit bei der Arbeit mit Methoden
- Konkrete Methoden für den Unterricht – auch bei Homeschooling
Termin: 04.02.2021 um 16:00 Uhr
Zielgruppe: Schulen und Bildungseinrichtungen im Münchner Stadtgebiet (z.B. Lehrkräfte und Mitarbeitende aller Schularten)
Anmeldung ab ca. Mitte Januar 2021 möglich unter:
https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/
Elternabend Medien - "Nur noch 10 Minuten...!" (Online-Elternabend)
Themenschwerpunkte:
- Aktuelle Daten zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
- Was begeistert an digitalen Medien und was sind die Gefahren?
- Wann wird es zu viel?
- Was können Sie als Eltern für einen entspannten Umgang mit Medien in der Familie tun?
- Ihre konkreten Fragen
Termin: 9. Februar 2021, 19.00 bis 20.30 Uhr
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.kmdd.de/angebote/erwachsene/elternabend