Anja Röhrig
Fachstelle für Suchtberatung und Suchtprävention
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fachwirtin für Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) und Betriebswirtin für soziale Dienste (KA)
Schwerpunkte
- Suchtberatung und Weitervermittlung
- Workshops und Projekte
- Essstörungen
- Medien
- Alkohol und Schwangerschaft
- (leistungssteigernde) Medikamente
- Schulungsangebote für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/innen
- Beratung von Lehrkräften, Schulleitungen, Schulsozialarbeitern/innen und pädagogischen Fachkräften bei der Planung und Durchführung suchtpräventiver Angebote und Projekte in Schulen und im außerschulischen Bereich
- Vermittlung von suchtpräventiven Angeboten und Vorträgen
- Vorträge/ Öffentlichkeitsarbeit/ Netzwerkarbeit
- Geschäftsführung für die Steuerungsgruppe Sucht im Landkreis Ebersberg
- Geschäftsführung für die Suchtarbeitskreise Oberbayerns
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Anja
Röhrig
|
08092 823 539 | 08092 823 9539 | E.94 | anja.roehrig@lra-ebe.de |
Christin Blaffert
Fachkraft für Suchtprävention
MA Sociological Research, staatl. anerkannte Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Schwerpunkte
- Workshops an Schulen (und im außerschulischen Bereich)
- Zigaretten, E-Zigaretten, Shisha
- Alkohol
- Cannabis
- Legal Highs und Research Chemicals
- Aktivierende Drogen
- Schulungsangebote für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/innen
- Sinnesparcours
- Rauschparcours
- Saftbar
- Lebenskompetenz-Ansatz im Kita- und Grundschulbereich
- Beratung von pädagogischen Fachkräften, Kita-Leitungen, Lehrkräften, Schulleitungen und (Schul-)Sozialarbeitern/innen bei der Planung und Durchführung suchtpräventiver Angebote und Projekte in Kindertagesstätten, Schulen und im außerschulischen Bereich
- Vorträge/ Öffentlichkeitsarbeit/ Netzwerkarbeit
Die Fachkraft für Suchtprävention wird
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Christin
Blaffert
|
08092 823 565 | 08092 823 9565 | E.94 | christin.blaffert@lra-ebe.de |
Ingo Pinkofsky
Kommunaler Jugendschutzbeauftragter
Diplom-Sozialpädagoge (FH), NLP-Therapeut, Familien-/Systemtherapeut, Sozialtherapeut (Sucht)
Aufgabengebiet
- Erzieherischer (präventiver) Kinder- und Jugendschutz gemäß § 14 Sozialgesetzbuch – Achtes Buch SGB VIII
- Ordnungsrechtlicher Jugendschutz gemäß Jugendschutzgesetz JuSchG, Jugendarbeitsschutzgesetz JArbSchG, Kinderarbeitsschutzverordnung KindArbSchV, Jugendmedienstaatsvertrag JMStV
Schwerpunkte im präventiven Bereich
Vermittlung, Organisation, Unterstützung und/oder Durchführung von
- Workshops und Projekte:
- Medienpädagogik, insbes. (Cyber)Mobbing, Games und Bildschirmsucht
- Gesundheitserziehung und Suchtprävention
- Lebenskompetenz
- Überschuldung, Glücksspiel
- Sexuelle Unversehrtheit
- Extremismus
- Gewaltprävention
- Fachvorträge/ Öffentlichkeitsarbeit/ Netzwerkarbeit
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Ingo
Pinkofsky
|
08092 823 311 | 08092 823 9311 | 4.27 | ingo.pinkofsky@lra-ebe.de |
Landratsamt Ebersberg - Suchtprävention
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 823 565
Fax: 08092 823 9565
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!