Schulung
Der Sinnesparcours wurde entwickelt, um Kindern den eigenen Körper und dessen Funktionsweise bekannt und vertraut zu machen, sie zu begeistern und sensibilisieren, auch für die kleinen Dinge im Alltag, und sie Spaß am Gesundsein erleben zu lassen. Dies ist die Basis für ein suchtfreies Leben.
Der Sinnesparcours besteht aus verschiedenen Elementen, die gezielt unsere fünf Sinne ansprechen, wie z. B. Fuß-Fühl-Pfad, Riechmemory, Geräusche-Setzkasten und vieles mehr.
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Horten, Kita-Leitungen, Lehrkräfte an Grundschulen
Endzielgruppe: Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren
Schulungstermin: wird bekannt gegeben
Dauer: 2 Zeitstunden
Kosten: kostenfrei
Inhalt:
- Kennenlernen der einzelnen Elemente des Sinnesparcours
- Anwendungsmöglichkeiten und Nutzungsbedingungen
- Theoretische Einheiten, Kleingruppenarbeit und Diskussionsrunden zu Themen wie Förderung von Lebenskompetenzen, Emotionswahrnehmung und Emotionsregulation
- positives Körperbewusstsein
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- bewusstes Erleben des Alltags und der Umgebung
Teilnahmebestätigung: Teilnahmezertifikat
Personen
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
08092 823 565 | 08092 823 9565 | E.94 | Christin.Strell@lra-ebe.bayern.de |
Copyrightinformationen
